Mineralischer Glattputz mit grünen Farbpigmenten. Die Fliesen sind dem Valser-Quarzit nachempfunden. Elektrische Bodenheizung & Sanitärinstallationen
Kernsanierung Wand-WC mit Geberit-Monolith
Duschkabine vor - nach der Kernsanierung (vertikale Linie verschieben)
Kernsanierung, in Rustico: Nach dem Abbruch folgt der Aufbau mit XPS- & Wedi-Platten (Bild 1)
Bei einer Badsanierung müssen oft auch Bodenabläufe, Frisch- & Schmutzwasser-Leitungen versetzt resp. erneuert werden. Wenn der Boden mit neuen Fliesen belegt werden soll und keine Bodenheizung vorhanden ist, wäre hier der Mehraufwand mit einer elektrischen Bodenheizung zu überdenken. Da sich ein Fliesen-Boden Barfuss grundsätzlich schon einiges kälter als ein Holz- oder Kunststoff-Boden anfühlt, ist es vor allem in den Wintermonaten sehr angenehm auf vorgewärmten Fliesen zu stehen. Der Stromverbrauch bleibt dabei erstaunlich minimal, denn Feinsteinzeug ist ein guter Wärmespeicher und die Heizmatten werden thermostatisch reguliert. Dabei kann die Raumtemperatur mit geschlossener Bad-Türe beim vorhandenen Radiator entsprechend tiefer reguliert werden.
Verlegung einer elektrischen Bodenheizung kann sich auszahlen da die Raumtemperatur beim Radiator reduziert werden kann
In einem Rustico, wie sie in Tessiner-Täler oft anzutreffen sind, kann eine Badsanierung in sehr engen Platzverhältnissen schnell mal anspruchsvoll werden.Einersits können die Wändezueinanderalles andere als 90° sein (s. Bild unten: linke Ecke), andererseits bieten die gewölbten und harten Gneis-Mauern (Granitstein) eine Herausforderung, vor allem dann wenn es um die Unterputz-Verlegung der Frisch- & Schmutzwasser-Leitungen geht.
Deutlich zu sehen: Die aus dem rechten Winkel gefallene Ecke, Kernsanierung WC & Dusche in Rustico (Bild 2)
Da in einem Rustico nebst dem nichtrechtwinkeligen Raumschnitt auch der Boden sehr schräg sein kann, wurde hier zuerst mit einem Stand-Mörtel neu grund- und anschliessend mit Fliess-Mörtel fein-nivelliert. Frisch- & Schmutzwasser-Leitungen wurden reorganisiert, danach erfolgte eine Bodendämmung mit 80 mm XPS-und 20 mm Wedi-Platten, die Wände sind mit 40 mm Wedi-Platten ausgekleidet. Da nur eine geringfügige Isolation von Innen besteht, mussten bei dieser Nasszelle alle Platten-stösse von Wand & Boden konsequent ab-gedichtet werden sodass keine Dampf-Diffusion durch diese stattfinden kann. Somit ist die Gefahr von Nässestau in der Mauer weitgehend gebannt. Das obligate Lüften nach dem Duschen versteht sich von selbst.
Für Bad-Ideen, Fliesen & sanitärische Einrichtungen können sie sich gerne auch die entsprechenden Kataloge des Innenausbau-Programms von Richner anschauen.